Guten Tag, verehrte Leserinnen und Leser!
In diesem Artikel ist üblich einen Teil von übersetzter Literatur aus Japan auf Deutsch vorgestellt. Aber ich will seit dem letzten Mal weiterhin um den Tempelhof in meiner Stadt Himeji, Shosha-Zan : 書写山 schreiben.
In erster Linie möchte ich über Shakyo : 写経 erklären.
現在までに漢訳、チベット語訳、サンスクリットにおいて、大本、小本の2系統のテキストが残存している。大本は小本の前後に序と結びの部分を加筆したもの[28]ともいわれている。鳩摩羅什訳および玄奘訳は、小本である。
aus Wikipedia
Nach Wikipedia ist Hannya-Sinkyō : 般若心経 das Sutra von Buddhismus und das ist in einige Sprachen : Sino-Japanisch, Tibetisch und Sanskrit, übergesetzt. Es sollte darüber zwei Arten als große (mit dem langen Text) sowie kleine (mit dem kurzen Text) Fassung geben und welches üblicher für uns ist, ist das in kleiner Seite. Den buddhistischen Anhängern liegt viel daran, dass sie und ihre Welt durch dieses Sutra Hannya-Shinkyō Schutz und Gnade bekommend leben, außerdem sind sogar manche außer Buddhisten in gleicher Weise irgendwie durch die Atmosphäre zu erwarten.
Shakyō bedeutet, dass man mit seinem Glauben dieses Hannya-Shinkyō nachschreibt, damit er den Text ins sein Herz ritzt.
色即是空 空即是色 : Shiki.soku.ze.kū Kū.soku.ze.shiki
Diese oberen Worte symbolisieren einen hauptsächlichen Überblick. Das buddhistische Sutra Hannya-Shinkyō ist ursprünglich darin gequollen, wie man die Denkart gegen Qual und Leid auf seinem Lebensweg überwinden sollte. In jeder Kanji-Schrift enthält die Bedeutung und diese wirkt sich aufeinander aus und die Auslegung mit denen Schriften verbreitet sogar bis zum abstrakten Kreis. 色: Shiki (Farbe≒etwas Kenntliches), 即: soku (gerade), 是: ze (ja, eigentlich), 空: kū (leer≒nirgends, etwas Formloses)…also, daraus übersetzt ist : (Was alles in unserer Welt sind,) Alles ist so gut wie nirgends oder etwas Formloses, auch wenn das erkennbar ist. 空即是色 ist : Obwohl alles eigentlich nirgends ist, ist es in der Lage, dass das vor uns erkennbar zeigt… Ja, es geht um die Qual und Leid, aber wie sollten wir den Eindruck um Glück und Freude auch erhalten? Alles nirgends zu sein irgendwie schade ist, auch wenn die Leid in unserer Welt mehr als Freude übersteigt, oder?
Also, folgen Sie bitte der Art im Schreiben Shakyōs!







Im Allgemeinen ist japanische Kalligrafie mit Pinsel und Tusche angeschrieben.
①墨を擦る : Tusche reiben
Das Stück Tusche ist gefestigt, indem Tuschenpulver mit dem Leim gemischt ist.
②墨の濃さを確認する : die Stärke der Tusche abchecken.
Es soll einmal auch abchecken, ob die Tusche auf dem Washi- Papier nicht zerfließen wird.
③④下書きの上に用紙を合わせる : das Papier aufs Muster Sutra übereinander legen.
Wir verwenden auch den Briefbeschwerer wie vierte und sechste Fotos.
⑤⑥下書きの文字をなぞり書く : die Schriften gleichförmig wie den Muster nachzeichnen
⑦願い事、日付、名前を書いて完成 : Ihr Anliegen, Datum und Ihren Namen hinzuschreiben, dann fertig!
Oh! Ich finde jetzt eine Feder und ein Papier für Shakyo am Amazon.de! Damit können Sie ohne Tusche zu reiben probieren.

Dann gehen wir zum nächsten, um Meine Skizzen, über! Aber erwarten Sie bitte nicht zu hoch, denn das ist nur meine Übung und Dokumente.










Manchmal kommt mir der Zeitpunkt, in der ich Skizze zeichnen will. Ursprünglich ließ ich mich bei der Reise sowohl im Inland als auch nach Übersee so gut wie möglich Skizze von dort zeichnen, um meine Erinnerung sicher in meinem Kopf halten zu bleiben. Aber ich habe am dies ersten Mal (am Oktober 2024) ein bisschen Schock darüber bekommen… über meine Alterssichtigkeit! 。゚(゚*__* )゚。 Die Zeichnung mit den Bildern durch mein Handy wurde besser fertiggemacht.
Am letzten Artikel habe ich schon darüber geschrieben, dass ich damals gestürzt und mir den Knochen des linken Fußgelenks gebrochen habe. Davor habe ich eine Skizze von Haupttempel Maniden in halber Stunde gezeichnet. Es wurde allmählich dunkler und mir war nicht einfach bis zum Begreifen für Ausdrucksweise. Nachdem ich nach Hause zurückgekommen war, habe ich noch zwei mit anderen Art versuchend gezeichnet. Trotzdem konnte ich damit noch nicht zufrieden sein. Da die Struktur von den japanischen traditionellen Bauwerken zu kompliziert ist und daher ich so viel und weit die Stellen zu zeichnen mir ins Blick fallen musste.
Apropos, ich habe ja damals wirklich einige Hirsche gesehen. Mir war es so seltene Gelegenheit und die machte mir begeistert. In meiner Nachbarschaft gibt es nur kleinen Hügel ohne Wildtiere wie Hirsch und bisher habe ich fast nie angeschaut. Ich habe auch diesen Hirsch durch meine Erinnerung gezeichnet, weil ich unter Unmöglichkeit für Bewegung zu viel Zeit gehabt habe. Mit einer anderen Hoffnung : es wäre schön, wenn ich auch noch mehr kleine hübschen Wildtiere treffen könnte… wie Eichhörnchen, Hasen oder weiter…





Das ist die Skizze am letzten Mal (am Juli 2025), Jikidō (hier ist auch das große Gebäude, die frühere Tempelhalle für Essen). Obwohl ich im Voraus Lust an Zeichnung gehabt habe, habe ich einige großen Zeichenpapiere und etwas anders zu Hause vergessen! Daher habe ich das auf das kleine Papier für Postkarte gezeichnet.
Nach meinem Haus zurück, habe ich noch einmal mit dem Nachdenken über den perspektivischen Irrtum erneut gezeichnet. Wie funktionell es doch mit Bildern durch mein Handy ist!





Oh, ich bemerke jetzt, ich muss später Muster aufs Dach von rechts oben hinzufügen!
Schließlich möchte ich Ihnen die meine bittere Erfahrung als die Lehre beim Abstieg teilen. Ich musste zumindest in vier Monaten mit unbeweglichem Fußgelenk verbringen. 。゚(゚´Д`゚)゚。 Ich meine zum Grund der späteren Heilen, dass das wohl im Winter und sehr kalt war. Es kommt wohl darauf an, wie gut dessen Kreislauf davon fördern kann.

Nach dieser Verletzung habe ich natürlich zum Arzt besucht und durch Internet geforscht, wie ich es damals mit der Art und Weise für den sicheren Abstieg treiben sollte. Nach einem Artikel über Bergsteigen und Bergwandern gestanden, ist es gefährlich, dass man sich den Fuß in die senkrechte Richtung gegen die Fahrtrichtung auf unbefestigten oder unklaren Hang sowie Boden hintritt. Wenn man sich den in die parallel Richtung wie an den Schwung beim Abstieg entlang tritt, ist es sich wegen beweglichen Spiels seines Fußgelenks zu regeln, auch wenn dieser Boden unsolide ist. Aber falls man sich den Fuß in senkrechte Richtung tritt, kann die verzerrte Belastung auf den Fußgelenk gegen die Schwerkraft beim Hinuntergehen entstehen. Es sieht wahrscheinlich geringfügig aus, aber was am wichtigsten ist, ist sicher abzusteigen. Bitte passen Sie dabei auf und viel Spaß zur Bergwandern und Ausflug!
So vielen Dank für Ihr Lesen bis zum Ende.
Wenn Sie sich etwas Meinung und Mitteilung äußern möchten, bitte senden Sie die zu meiner E-Mail-Adresse : buntlotus@gmail.com , denn die Kontaktform in diesem Artikel ist nicht funktioniert. Ich freue mich auf Ihre Mitteilung!
Also, bis nächstes Mal, tschüss!
Mit herzlichen Grüßen
buntlotus

コメント