Die klassische Literatur aus Japan – [Abriss] „Schwann“ auf dem Dach

Die klassischen Literaturen aus Japan
このブログはアフェリエイト広告(Amazon.co.jp および Amazon.de を含む)の収益で運営しています

Guten Tag, verehrte Leserinnen und Leser!

In diesem Artikel ist einen Teil von übersetzter Literatur aus Japan auf Deutsch vorgestellt. Wenn Sie sich etwas Meinung und Mitteilung äußern möchten, bitte senden Sie die zu meiner E-Mail-Adresse : buntlotus@gmail.com , denn die Kontaktform in diesem Artikel ist nicht funktioniert. Ich freue mich auf Ihre Mitteilung!

Also will ich nun bezüglich meiner gegenwärtigen Tailnahme um Stricken schreiben. Ich entscheide mich gewöhnlich lieber etwas Praktisches zu stricken für meine Werke, z.B. Pullover, Socken, Spülschwamm, Handschuhe usw. Allerdings, es handelt sich darum, ob die meinem Geschmack oder meiner Gesinnung angepasst wären. Trotzdem habe ich erst nun eins Unpraktisches aufgenommen. Haben Sie mal „Amigurumi“(Strickpuppen) gehört?

Als ich die neuen Aufgaben entgedeckt habe, habe ich im Internet „Pintarest“ dieses Website getroffen. Ich habe mich sofort auf den ersten Blick darin verliebt!
Rakel / (free) froggy reading wallpaper by india rose crawford

https://jp.pinterest.com/pin/13229392652612650/

Ich habe eine Weile überlegt, ob ein Frosch wie denjenigen von ihr stricken wird oder nicht, wahrscheinlich es vergeblich wegen unpraktisch sein wird, dennoch so hübsch! Schließlich habe ich mit diesem Nachschlage-Channel in YouTube diesen Frosch (?) gestrickt. Warum mit „?“ ?, werden Sie wohl diesen Grund verstehen.

Er sieht irgendwie Frosch aus, aber nicht klar zum Frosch, vielleicht sieht sein Gesicht aus, wie Delfin oder Schlange… na ja. Er hat mir jedoch einen Einfall für das Thema meiner Übersetzung gebracht. Entschuldigung, Frau LivLafLuv… aber dann habe ich noch einmal einen anderen Frosch gestrickt. Am erneuten Mal ist es gelungen.

Ich hatte lange Zeit Sehnsucht, an solchem Spaß zu machen! Ach ja, ich habe meinen Raum von „Instagram“ eröffnet! Bitte besuchen Sie einmal zum Site „Instagram“ und suchen Sie mit diesem Schlagwort „buntlotus“ ein!
Allerdings weiß ich noch klar, wie lange ich das weiterführen wird…

Also, vorher geschrieben, ich muss Ihnen über den Einfall ans übersetzte Werk für diesen Artikel vorstellen.
„Salamander“, auf Japanisch 「山椒魚」:Sanshō-uo, wenn ich dem vom ersten Bild noch länger den Schwanz hinzustricken wird, kann man ihn wohl erkennen als Salamander! Das ist auch gut. ^-^
Der berühmte Roman „Salamander“ befindet sich in Japan. Dessen Schriftsteller ist Masuji Ibuse : 井伏鱒二. Jetzt in Amazon.de festgestellt, war hauptsächlich drei Titel von seinen Werken entdeckt worden. Einerseits ist doch „Salamander“, andererseits ist „Schwarzer Regen: 黒い雨“ und „Pflaumenblüten in der Nacht: 夜更けと梅の花“.

Ich habe am diesem Mal versucht, die Erzählung <„Schwann“ auf dem Dach“> : 屋根の上のサワン zu übersetzen. Ich habe die mit „Salamander“ gefunden. Diese Übersetzung ist leider nur Abriss, aber bitte viel Spaß!

„Schwann“ auf dem Dach [Abriss]

Eines Tages habe ich gefunden, wie eine Wildgans sich gerade um das Ufer des Teichs unter Qualen gewesen ist. Sie feuchtete sich den linken Flügel mit ihrem selben Blut und schlug nur den rechten genügenden Flügel so leer und sie schrie damit auf dem Teich mit vollen dicht wachsenden Wasserpflanzen. Ich näherte mich mit leisen Schritten der verletzten Wildgans, dann hob ich sie mit beiden Händen auf und brachte sie nach Hause mit.

Ich fing mich an die Behandlung für ihre Wunden bei der Licht aus fünf Glühbirnen an, dennoch störte er mein Versuch der Operation. Daher war es zwar ein bisschen grob, aber wagte ich ihm, seine beiden Beinen mit Faden zu fesseln, seinen rechten wütenden Flügel auf seinen Körper aufzudrücken, sodass ich seinen länglichen Hals mit meinen Schenkeln gefasst und geschimpft habe : „Halt still!“ Trotzdem wurde ich aus meinen Schenkeln ständig jenen Ruf hören.

Ich ließ noch die gefesselte Wildgans im Zimmer liegen, dann erledigte im Nebenzimmer etwas, bald mir die Hände zu waschen, bald ein Futter für sie zu bereiten. Aber ich wurde schon so müde sein. Ich wachte mittel in der Nacht wegen jenes schrillen Rufs auf.

Als ich mal durch den Spalt zwischen den Schiebetüren einsah, streckte sie ihre Hals an fünf Glühbirnen hin, obwohl sie noch immer ihre Beine und Flügeln gefesselt worden ist, und sie schien noch einmal kreischen zu wollen.

Nachdem ihre Wunden völlig geheilt waren, schnitt ich ihr die Federn auf beiden Flügeln kurz und bestimmte, sie im Garten im Freien zu halten. Sie wurde bald zahm sein, wie ein treuer Hund, dann nannte ich diesen Vogel „Schwann“. Ich machte mit ihr oft auf den Spaziergang auszugehen.

Das Gewand vom Frühsommer deckte dem Teich schon fertig. Ihr hat dort gefallen, desto wie sie schwierig aus dem Wasser zu steigen war bis sie satt wurde, während ich gewohnheitsmäßig eingenommen habe, mich auf die Wiese hinzulegen und mich jederzeit in eigenem Gedacht zu ergehen. Der Vogel „Wildgans“ mag vermutlich ursprünglich den Sonnenstrahl und deren Hitze am Mittag nicht so gern ist als ihren Eigenschaft. Wenn ich Schwann sich selbst überließ, nahm sie den ganzen Tag unter den Flur ein Nickerchen kauernd, versuchte sie in der Nacht etwas, den Zaun zu brechen, über die Gartentür zu setzen, usw. Sie schien ganz frisch und munter.

Der Sommer war bald vorüber und der Herbst kam. Eines Tages, das passierte spät in der Nacht, nachdem kalter Windstoß heftig durchblasen hatte. Schwans Schrei hörte außen niemals auf, also bin ich durch das Fenster durchgestiegen und kurz nach draußen gegangen. Dann habe ich gesehen, dass sie auf dem Scheitel des Dachs von meinem Haus stand. Sie streckte sich den langen Hals höher nach dem Himmel und rief ausschließlich so laut wie möglich von ihr. Am Himmel mit dem roten trüben Mond, nach dessen Richtung sie ihren Hals streckend ist, war drei Wildgänse dabei, von links nach rechts von Mond auf dem Nachthimmel hoch zu flattern.

In mir kam die Sorge auf, ob Schwann mir entkommen würde, dann warf ich ein Wort zum ihren Schrei ein ; >Schwann! Komm vom Dach auf herunter!<
Dennoch missachtete Schwann meinen Befehl ungewöhnlich und sie wollte auf der Spitze von Dach nicht herunterkommen, bis die Gestalt und Rufen von ihren drei Kollegen völlig vergangen waren.

Es muss zweifellos gehen, ihr die Beine mit Schnur zu Fässern und deren eine Ende am Pfeiler vorzubinden, damit Schwann niemals aufs Dach oder so auf springen kann. Aber ich zierte mich so grob zu tun. Ich habe bereits die Federn ihrer Flügeln so kurz geschnitten, wie die knapp verletzt wäre, wenn ich ihre Federn noch kürzer schnitt. Ich habe sie am nächsten Tag noch einmal gescholten und ein gerüttelt Maß Futters gegeben, wie sie das alles in drei Tagen kaum fertig essen kann. Während sie eine Gewohnheit aneignete, aufs Dach aufzusteigen und unbedingt die schrille Stimme zu rufen. Das war in der Mond hellen späten Nacht beschränkt.

Diese Nacht schrie Schwann noch schriller als üblich. Aber ich ging extra nach draußen nicht, weil ich schon wusste, dass sie im begrenzten Fall meinen Befehl verweigert, wenn sie auf dem Dach aufstieg. Ich machte mich mehrere Versuche, z.B., vor den Tisch zu sitzen, das zu wünschen, wenn ihre Schrei doch schneller aufhören würde, das zu denken, dass ich ausmachen muss, dass ich von morgen ab ihre Federn nie schneide, damit ich ihr die Freiheit von Aufbruch zulässt. Ich bemühte mich zu schlafen, indem ich mich mit der Bettdecke bis auf die Stirn überdeckte. Deswegen war ich ihren heftige Schrei nicht mehr zu hören, trotzdem verschwand die Gestalt, Schwann auf dem Scheitel steht und nach dem Himmel schreit, vom Innern meines Herzen überhaupt nicht.

Ich habe mich entscheidet. Als Morgen kommt, will ich auf Schwanns Flügeln die Arzneisalbe auftragen, um mit der die Federn auf ihre Flügeln schneller zu wachsen.
Aber ihre Figur wurde nirgends…

aus Masuji Ibuse (15.2.1898- 10.7.1993)

Bemerkten Sie vielleicht den Grund, warum ich diese Fortsetzung aufgeben muss? Offen gestanden, es handelt sich um Copyright. Herr Ibuse ist gar nicht unrecht. Mir hat die Achtung dafür gefehlt. Das heißt, ich habe das Aufsehen nur zum Amigurumi von fast Salamander gerichtet.
Hier ist nur Abriss, aber das ist selbstverständlich nicht genug für sein Werk. Ich habe durch mein Leid abgekürzt. Diese Erzählung ist wunderschön, sogar der Konflikt von Hauptperson. Ich hoffe herzlich, dass Sie dies bis zum Ende komplett lesen und in deren Welt geraten und genießen.

Wenn Sie seine Erzählungen <„Schwann“ auf dem Dach> weiter gut lesen wollten, wäre es möglich zu finden, wenn die vielleicht im Buch „Salamander“ oder anderen Werken enthält, vielleicht. Oder könnten Sie bitte, mir einen Verlag in Deutschland um Übersetzung von Ausländischen Werken vorzustellen! Ich warte auf die Mitteilung darum. ^-^

Salamander / Masuji Ibuse (Englisch Ausgabe)

Salamander and Other Stories (Japan's Modern Writers)
This collection of short stories displays Masuji Ibuse's style of satire to wry lyricism.

Schwarzer Regen / Masuji Ibuse

Schwarzer Regen. Roman
Wann wird Yasuko Gnade finden vor den Augen der Heiratsvermittlerin? Jedesmal, wenn eine gute Partie winkt, taucht das G...

Pflaumenblüten in der Nacht / Masuji Ibuse

https://www.amazon.de/dp/3458167056/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_Z5B71MH74TT867MT1ZDA?linkCode=ml2&tag=buntlotus09-21

„Schwarzer Regen“ ist besonders ein geschätzter Roman, denn dessen Stoff kam aus dem Verlauf nach „Atombombenabwurf“ in Hiroshima 1945. Seine Werke sind relativ mit dem schweren Motiv in unbekümmerten Szenen. Es läuft natürlich traurig aber unprätentiös, einleuchtend und logisch (nicht so nervös als Werke von Dazai sowie Akutagawa).

So vielen Dank für Ihr Lesen bis zum Ende. 

Also, bis nächstes Mal, tschüss!

Mit herzlichen Grüßen 

buntlotus

コメント

タイトルとURLをコピーしました